Das Steier-Dossier über Mark Steier und Heidi Kneller-Gronen

DISCLAIMER: Ich stehe in keinerlei Verbindung mit den folgenden Inhalten. Der folgende Text wurde nicht von mir verfasst, sondern stammt aus dem "Steier-Dossier" von Michael Spree (Carl Otto).
Der Text gibt nicht meine eigene Meinung wieder und wird von mir hier lediglich zitiert.

Der folgende Text handelt über Mark Steier & Heidi Kneller-Gronen
________________________________________________________________________________

 

Carl Otto Hintergrund-GEDANKEN zu “Wortfilter & Co bzw. dem System Steier” - über Mark Steier und Heidi Kneller-Gronen

 
Zur besseren Lesbarkeit kann das Dossier hier als PDF mit Beweisbildern heruntergeladen werden:
Hier klicken
 

 

DAS Steier-Dossier - Über Mark Steier & Heidi Kneller-Gronen

 


Dies ist eine Fortsetzung der 1. Carl Otto GEDANKEN Sammlung mit 86 GRATIS-Seiten

über die wichtigsten Mindsets, Kalkulationen und Hacks, die man als Unternehmer braucht.
Den anderen Sammelband bekommt Ihr übrigens über die FB-Admins von
Unternehmerkanal, Privat Label Journey, Amazon-SEO und Multichannel Rockstars, wo ich
meine GEDANKEN immer gerne gepostet und geteilt habe.
Beide Pdf-Sammlungen sind gratis, aber der Autor freut sich über eine
Spendenunterstützung der Aktion Sterntaler vom Lions Club Goslar - Bad Harzburg,
wo bedürftigen Kindern das nächste Weihnachtsfest zu einem besonderen Erlebnis werden
soll.
Wer spenden möchte, kann dies gerne tun an:
Förderverein Lions GS-Bad Harzburg
IBAN: DE90 2685 0001 0096 0849042
Sparkasse GOSLAR/HARZ
Verwendungszweck: Projekt Sterntaler
Es geht bei dem Projekt um die Förderung von bedürftigen Kindern im Raum Goslar
Beide Pdf sind jedoch als ‘schriftstellerische Werke’ zu verstehen, die nicht den Anspruch

erheben, sachlich in allen Punkten korrekt zu sein. Sie haben das ZIEL, beim Leser das

EIGENE Denken zu fördern und das eigene Handeln zu überprüfen.
Ich habe hier Fakten und Links gesammelt, die es Euch ermöglichen sollen, ein eigenes Bild
von Mark Steier und seinen Machenschaften und Gepflogenheiten zu machen.
Auch wenn ich mir bei der Recherche viel Mühe gegeben habe, kann ich trotzdem nur ein
unvollständiges Bild zeichnen. Aber das ist vielleicht besser, als ein falsches Bild, was sich
einige oder viele vermutlich machen und was er selbst von sich zeichnet.
Ich gehörte auch dazu.

Überall, wo ich recherchiert habe, gab es viel Lug und Trug, so dass ich verwundert bin,

dass sich niemand an so offensichtlichen Dingen stört.

Mein Vater war Wirtschaftsjournalist und hat in den 70er-Jahren die

ZDF-Wirtschaftssendung WISO entwickelt und in den ersten Jahren immer moderiert.

Er hätte die Art von Journalismus von Mark Steier verachtet und die Methoden auf die ich
gestoßen bin nicht für möglich gehalten. (Er hätte aber diesen von mir hier gewählten Weg

auch nicht gut gefunden, weil es eine Guerilla Taktik ist, die ich hier auf den Weg bringe)

Meine inhaltliche Arbeit, die ich mir hier gemacht habe, ist daher meinem inzwischen
verstorbenen Vater gewidmet, vielleicht auch eine Erklärung für meinen manchmal
etwas eigenartigen Schreibstil.

Dieses Dossier ist nicht zur Veröffentlichung frei gegeben, weil es Menschen zu sehr in

ihrer Würde beeinträchtigen kann, die aber trotzdem durch ihr Tun dazu beigetragen haben,
mir die Mühe zu machen, Hintergrundinformationen zusammen zu tragen, um sie
Interessierten zur eigenen Meinungsfindung verfügbar zu machen.
Es ist mein Versuch, einer objektiven Darstellung, aber ich bin mir bewusst, dass ich
subjektiv und selektiv Fakten gesucht habe und auch teilweise subjektive Fragestellungen
formuliere. (das sollte der Leser in Erinnerung beachten und sich nicht durch mich ungewollt
manipulieren lassen)
Alle Gegebenheiten sind aber, so gut es ging, von mir geprüft worden, durch viele
Telefonate und Nachforschungen bei den direkt Betroffenen.
Trotzdem können mir bei der Recherche auch Fehler passiert sein. (Um es nicht zu lang und
unübersichtlich zu machen, könnten im Zweifel auch hier noch Nachweis-Dokumente bei mir
angefordert werden.)
Meine Absicht ist hier in Anlehnung an das Märchen “Des Kaisers neue Kleider” von
Christian Anderson dem Satz des kleinen Kindes mehr Gestalt geben: “Der Kaiser hat ja
keine Kleider an” Ich möhte zeigen, dass der Hintergrund von Mark Steier ganz anders ist,
als die offizielle Version.
Ich möchte versuchen, aufzuzeigen, dass er ein ‘Gernegroßohne echte Substanz mit
dubiosen Methoden’ ist und das Podest, auf das er sich selbst gestellt hat, gar nicht

vorhanden ist. PUNKT

Für diejenigen, die im ‘Dienste’ dieses ‘eBay- Kaisers’ stehen, vielleicht am Ende eine bittere
Erkenntnis.

Im Mächen heiß es so schö “ Und die Kammerherren gingen und trugen die

Schleppe, die gar nicht da war”
Wenn das Volk aber erkannt hat, dass die Schleppenträger gar nichts in der Hand haben
und einem Mann in Unterhosen mit wichtiger Mine nachlaufen, dann sollten sie sich
vielleicht auch fragen, ob sie selbst eine gute Figur abgeben.
So wird es hoffentlich zukünftig auch im ‘System Steier’ sein, wenn sich dieses Dossier im
Hintergrund immer mehr verteilt.(niemand wird wissen, wie oft)
Mancher Schleppenträer wird vielleicht sagen:” Hey, ich profitiere doch von dem System,
was soll daran schlecht sein?”
Moral und Anstand ist vielleicht nicht jedermanns Wert, wenn es ums Business geht.
Ist das wirklich so?
Ich hoffe nicht.

Wasser und Wahrheit findet den Weg .

In dieser Hoffnung verfasse ich diese Zusammenstellung, dass sich möglichst viele Leser
sagen: ”Wie konnte ich nur so blö und blind sein!”.
Wer Angst davor hat, seine Meinung über den selbsternannten ‘Blogger’ und
‘Online-Journalisten’ Mark Steier am Ende ädern zu müsen, sollte sich das nun
Folgende nicht durchlesen und dieses Pdf ungelesen löchen.
Wer es liest, kann sich allerdings hinterher nicht rausreden, er habe es nicht gewusst.
Ab hier fängt man also bewusst an, sich mit den Dingen rund um Mark Steier zu befassen
und wird vermutlich am Ende etwas fassungslos sein.
Viel Geduld (und hoffentlich Freude) beim Lesen, und bitte respektiert meinen Wunsch,
diese Dinge nicht in die Öffentlichkeit zu posten.

Es sind Hintergrundinformationen, die nur im Hintergrund geteilt werden sollen, an

Menschen, die sich ein besseres Bild über ‘wortfilter & Co’ machen möhten.
Ich starte mit MEINER GESCHICHTE:
“Die Sache mit Mark und Heidi”

Vorabinformation :

Ich werde hier nur Dokumente zeigen, die offiziell erreichbar sind oder von mir stammen.
“Informationen aus den privaten Schriftverkehr der anderen Seite” werde ich nur inhaltlich
zusammengefasst weiter geben. (Sie sind aber alle mit Kopien oder Screenshots belegbar)
Alles was nicht hieb- und stichfest belegt ist, wird deutlich als spekulativ bezeichnet.
Diese Rechnung ist eigentlich das Ende meiner Geschichte, aber ich setze sie an den
Anfang, so dass Ihr seht, wie etwas enden kann im System Steier, wenn man seine Gunst
verliert.
Um zu vermeiden, dass es Euch änlich geht, erzäle ich Euch meine Geschichte mit Mark
Steier, die dazu gefürt hat,
Vielleicht seht Ihr die Dinge dann doch etwas anders als vorher und versteht, warum ich, als
letzten Akt meiner Facebook-Zeit, Euch daran teilhaben lasse.
Wie ich in den ‘Dunstkreis von Mark Steier’ gekommen bin, hatte ich ja im öfentlichen Teil1
schon angedeutet.
Ich sah damals in ihm den Fachmann, den Privatier und Millionä, der so wie ich, es sich als
‘Robin Hood’ zur Aufgabe gemacht hatte, jungen Hädlern mit dem eigenen Wissen und der
Erfahrung gerne und uneigennüzig zu helfen.
Daher fragte ich ihn Ende August 2016 , ob ich in einem speziellen juristischen Fall Thomas
Engels als Anwalt wälen sollte, den er mehrfach vorher besonders gelobt hatte.
Seine sinngemäß Antwort: “Nein, nimm die Heidi, die kann das besser.”
Als ich dann heraus bekam, dass die beiden ein Paar sind, fing ich an, mich fü die Person
von Mark Steier mehr zu interessieren. Wenn man Google befragt, dann bekommt man
schnell mit, dass mit dem Namen Mark Steier einige Dinge verbunden sind, die eher
unangenehm zu lesen sind. Ich stolperte aber auch üer die Information Insolvenzen von
zwei ‘Steier-Firmen’.
Wie passte das zusammen?
Millionä und zwei Insolvenzen?
Irgendwie fand ich es ziemlich mutig, beziehungsweise dumm von ihm, dass er andere
Mitglieder in seiner FB-Wortfiltergruppe dermaßn abgekanzelt hat, so dass irgendjemand
doch auch mal nach seinen Schwachpunkten suchen wüde.
(Viele kennen zahlreiche Schwachstellen von Mark Steier, tuscheln darüer an jeder Ecke,
aber trauen sich nicht, laut zu sagen: ”Der Kaiser hat ja keine Kleider an!”)
Ich guckte mir auch die Bilanzen der insolvent gemeldeten Firmen an, um mir selbst ein Bild
zu verschaffen. Ho Ho. Die Bilanzen dokumentierten den Niedergang, aber zusäzlich fragte

ich mich, warum Mark Steier gar nicht als Geschäftsführer der MKG Köln GmbH

aufgeführt wurde.
Zitat von ganz oben: “Ende 2012 zog er sich aus dem aktiven Verkauf zurük” laut ‘amtlicher

Bekanntmachung’ wurde Mark Steier aber erst Anfang 2013 (30.01.2013)

Geschäftsführer der MKG Köln und hat schon gar keine Bilanz mehr veröffentlicht, sondern

nur noch mit einem Insolvenzverwalter mehr oder weniger kooperiert. Die
Staatsanwaltschaft kam wohl zu dem Ergebnis ‘weniger’ und erhob Anklage in einem
Strafverfahren wg. Insolvenz-Unregelmäßgkeiten (dazu späer mehr)
Was war Mark Steier denn dann in der Firma MKG, bevor er 2013 Geschätsfürer wurde?
Er bezeichnet sich ja als einer der größen Ebay-Hädler? Bei einer GmbH ist ja der
Geschätsfürer der leitende Angestellte und Chef der GmbH.
Meist ist er geschätsfürender Gesellschafter wie auch bei der MKG Kön. (Britta Steier)
Wer und was ist dann Mark Steier gewesen?
Ein Angestellter seiner Frau?
Dürften sich meine Angestellten auch als eBay-Händler bezeichnen?
Immer mehr Fragezeichen bildeten sich in meinem Kopf.
Mein neues Hintergrundwissen passte nun plötzlich gar nicht mehr zu der Fassade, die ich
online sehen konnte.
Ich sprach ihn daher im Hintergrund auf dieses Missverhältnis zwischen Schein und Sein an
und deutete meine Irritation bezüglich der Insolvenzen an.
Mein kritischen Überlegungen stießen bei Mark Steier wohl eher auf taube Ohren oder
wenig Beachtung.

Da fielen die Worte “ Schäfchen im Trockenen ” vier “ Immobilien ” und er habe

ausgesorgt

Was fü schöe Kleider der Kaiser mit 45 Jahren schon hatte! (Glaubt das wirklich jemand?
Dann bitte nicht weiterlesen, liebe Kinder.)
Ach halt, der “Mächenteil” kommt ja erst späer dran.
Weiter im Text:

Ich fand seine Erklärungen dubios und dachte nur, “es geht Dich ja nichts an”, aber dass

er mich im Hintergrund auf seinen Newsletter “Wie ich Millionä geworden bin” hingewiesen
hat, fand ich dann doch etwas üertrieben.
Irgendwie fiel dann zusäzlich das Wort Scheidung, was bei der Vermöenssituation von
ehemaligen Ehemänern als Millionä ja oft tiefe Spuren hinterläst. Die Zahl NULL läst
sich dagegen gut halbieren, ohne dass man einen Verlust empfindet.
Ein Minus wird beim Teilen sogar kleiner und man verbessert sich.

Heidi Kneller-Gronen war (dagegen) eine total sympathische Person , (wir kennen uns

nur von Facebook, Email und Telefon), die sich leider erfolglos darum bemühte, meine
missliche juristische Situation zu verbessern.

Eine Abmahnung wurde vom Gegner ignoriert und die Eingabe beim Bundeskartellamt

wurde wegen mangelnder Zuständigkeit abgelehnt.
Irgendwie erschien uns aber ein Kampf durch die Instanzen in Österreich auch nicht
lohnend, so dass wir beschlossen, aufzugeben und lieber die Anmeldung einer neuen Marke
zu vollziehen.

Das Verhältnis zu Heidi würde ich als sehr verständnisvoll und freundschaftlich

bezeichnen.
Sie interessierte sich für viele Dinge, die ich neben meinem Unternehmerjob mache.
Es gab NIE ein Gespräch über Honorare oder Kosten, es gab keine schriftliche Vollmacht,
die ich sonst bei jedem Anwalt kenne. Nie wurde ein echten Brief aus Papier geschrieben,
sondern immer nur Kontakte per Messenger, Telefon oder Email.
Wer die Rechnung am Anfang in Erinnerung hat, ahnt, wohin die Reise geht.
Aber vorher bin ich rum gereist.
In Berlin (Nov. 2016) ist mir Mark erstmalig intensiv (leider unangenehm) aufgefallen. Er kam
aus China zurück, und ich habe mich bei der Veranstaltung des bvoh als Carl Otto geoutet
(meinen richtigen Namen kannte er schon seit dem ersten Kontakt). Ich erzählte ihm, dass
ich bereits vor 40 Jahren in China war, als sich China dem Westen gegenüber geöffnet hatte
und die Kanton-Messe noch winzig klein war. Überhaupt war China auch in meinem
Uni-Examen ein Prüfungs-Thema, so dass ich bei seinem China-Vortrag doch sehr erstaunt
beziehungsweise entsetzt war über die Thesen, die er dort freimütig aufstellte.

Mir fiel das Wort ‘ Kompetenzmangel ’ in dem Moment ein, denn Fragen, die ich ihm stellte,

wurden auf nachher vertrötet und aus naher wurde NIE.
Gleichzeitig fiel mir auf, dass sein Vortrag mit zahlreichen Folien gefült war mit der Botschaft
“Lass das mal die Heidi machen”
Während seines Vortrages habe ich Ihr im Messenger folgendes Foto an Heidi geschickt.
“Guck mal, der macht hier Werbung fü Dich”
Ihr schien das auch eher peinlich zu sein. Es wüde mich wirklich interessieren, ob er fü
diesen Vortrag vom bvoh Geld bekommen hatte?
Mir war aber zudem peinlich, wie Mark wärend dieses Tages versuchte, Michael Atug in

seiner Wortfiltergruppe lächerlich zu machen, weil er das Wort LIEBE auf der Bühne

nannte, auf die Frage, was er bei eBay vermisse. Er erklärte das Wort Liebe auch sofort mit
einer Form der Anerkennung.

Hier merkte ich zum ersten Mal den Charakterzug bei Mark Steier, dass etwas mutwillig

oder bösartig aus dem Zusammenhang gerissen wurde, um jemanden schlecht
aussehen zu lassen.
Alle Zuhörer in Berlin hatten m.E. verstanden, wie Michael es meinte und applaudiert.
Eine Woche später war ich in Kassel bei Plenty als HB-Beirat für Marktplätze dabei, wo Mark
Steier dann einen Vortrag über ebay-Hacks hielt. Dabei wurde von ihm dieser Vortrag zu

einer verbalen und optischen Hinrichtung von Michael Atug genutzt, dessen eBay-Shop

quasi nur nach Fehlern durchsucht wurde. Dass ein Händler nach dem Pareto-Prinzip
seinen Shop optimieren muss, um sich bei einem großen Sortiment auf die wesentlichen
Punkte zu konzentrieren, war ihm scheinbar fremd. (Für mich der entscheidende
Unterschied zwischen Theorie und Praxis)
Wer sich die Bilanz von Michael Atug ansieht und vergleicht mit den damaligen
Steier-Firmen, versteht bestimmt den Unterschied.
Während des Vortrags verließen immer mehr Zuhörer teilweise laut protestierend den Raum,
so dass zusammen mit mir gefühlt mehr Leute vor der Tür waren als im
Vortragsraum-Raum. Was ich nicht wusste, war, dass er sich wohl auch schon vorher
gegenüber Dienstleistern Rakuten ud Fliege übel benommen hatte.

Dieses Bild schickte ich Heidi, zusammen mit den Text, dass Mark einen peinlichen

Auftritt hingelegt hat.
Mark fragte mich beim Abschied, ob er in meinen Augen übertrieben hätte.
Meine Antwort lautete klar:”JA”
“Der Atug hat keine Ahnung und alles von mir gelernt” murmelte er, wärend er in das heran
brausende Taxi stieg.
Am nähsten Tag war ich in Den Haag beim Hädlerbund im Rahmen des Beiratssitzung fü
Internationalisierung zu einem Vortrag eingeladen und erfuhr dort von Florian Seikel, dass

man sich von Mark als Beirat des HB getrennt habe .

Er beschreibt das in (s)einem ‘inneren Monolog’ (also zusammen mit seinem Fake Enrico)
so:
Langsam erkannte ich, dass Mark Steier nicht normal ist. Ich habe eine Liste mit ca 20
Fake-Accounts vorliegen, die FB-User ihm zugeordnet haben. Bei zwei Accounts konnte ich

es selbst feststellen, weil diese Accounts Sachen wussten, die nur Mark aus

Hintergrund-Infos weiß. Nun mag ein abgezockter Facebook-Profi sagen: das ist doch

normal auf Facebook und sogar mir den Vorwurf machen, dass ich ja selbst als
Hunde-Account auf Facebook aktiv war, aber ich finde es trotzdem schlimm, wenn man es
zu manipulativen Zwecken einsetzt. Ihr nicht?

Zu Weihnachten 2016 habe ich aus Sympathie Heidi und Ihrem Sohn Hausschuhe

geschenkt, und Mark bekam einen Kopfkrauler fü bessere Gedanken,
Eine solche Anwätin hatte ich noch nie kennen gelernt, mit der man sich so
freundlich üer Gott und die Welt austauschen konnte.
Immer häfiger bekam ich jedoch das Gefül, dass in der Wortfiltergruppe die Dinge nicht so
laufen, wie es unter zivilisierten Menschen laufen sollte.
Somit war ich froh, dass ich mir in der Fastenzeit vorgenommen hatte, 7 Wochen komplett
auf Facebook zu verzichten (“7 Wochen OHNE” ist eine järliche Üung von mir, auf Dinge
zu verzichten die mich zuviel in Beschlag nehmen).

Vorm Dom in Mailand ereilte mich jedoch ein Hilferuf, ich solle doch mal auf Facebook

gucken, ob das alles korrekt ist, was Mark Steier da macht.

Es kam mir tatsählich vor wie eine Hinrichtung oder ein Vernichtungsfeldzug, wo ich

mich wieder gefragt habe, welchen Antrieb jemand hat, der so etwas macht.
Ich habe mir wirklich viel Müe gegeben, die Fakten im Hintergrund aufzukläen (auch mit
Mark) und alle beteiligten ‘Angeklagten’ befragt.

Aus meiner Sicht, ein Sturm im Wasserglas , mit dem vorsäzlichen Ziel, einen mölichst

großn Schaden zuzufüen.
https://www.wortfilter.de/wp/ungereimtheiten-bei-amzcircel-com-shopdoc-com/
https://www.wortfilter.de/wp/sac-solutions-gmbh-bonitaetsindex-6-0/

Hier ging es in meinen Augen um das pure Fertigmachen eines FB-Gruppenbetreibers ,

der zum damaligen Zeitpunkt mehr Mitglieder hatte und Mark Steier nicht den Posten als

Admin bei Amazon SEO geben wollte. Es war also eher ein Rachefeldzug, ein

Phäomen auf das man an vielen Stellen stöß.
Solch ein Report bietet natülich fü Mark Steier ein super Exempel, andere zu einer

‘gewinn-bringenden’ Kooperation zu üerreden, damit ihnen ein solches Schicksal

erspart bleibt.(auch das ist spekulativ, aber alle, mit denen ich gesprochen habe, hatten
genau davor Angst und wollten keinesfalls namentlich genannt werden)
Aber glaubt Ihr wirklich im Umkehrschluss, dass ein neutraler Journalist bestimmte
Angebote und Firmen wie bei Wortfilter so in den Himmel loben wüde?

Nein, ich bin üerzeugt, in solchen Fälen wird ein Deal gemacht. Da fließ Geld. Aber das

muss als Spekulation gewertet werden, weil ich hier momentan keine echte Rechnung
vorweisen kann, die das belegt.
Oben im Screenshot hatte ich ja Mark die Frage gestellt, ob er nicht füchte, dass seine

“Jüger” mal vermuten könten, dass er von eBay entlohnt wird. Er hat diese Frage nur

ignoriert und meiner Vermutung nicht widersprochen.
Müdliche Bestäigungen fü Bezahlungen durch Veranstalter und Dienstleister habe
ich allerdings bekommen, so dass ich mich veranlasst sehe, es so zu schreiben.
Glaubt aber hier jemand, dass alle Einnahmen fü Axels Sohn verwendet werden?
Wie wüdet Ihr bei einer GmbH Zahlungen an den Sohn buchhalterisch löen?
(Meine ergäzende Meinung: Ein Anwätin, die die oben gezeigte Rechnungen ausstellt,
wird ihren Sohn vermutlich alleine versorgen könen.)
Nun nahmen am 29.3. die Dinge in MEINER Geschichte aber eine besondere Wendung,
denn ich wollte endlich meine neue Marke anmelden, um die Heidi mal etwas erfolgreich
verdienen zu lassen (wir sind zeitlich schon 6 Monate nach ihrer ersten Täigkeit fü mich)
Ich bat sie also um die Anmeldung meiner Marke ‘Woolfeet’.
Da die Dinge mit Mark aber in meinen Augen immer schlimmer wurden und ich die Gefahr
sah, dass er es sich mit immer mehr Mitgliedern seiner Gruppe verscherzt, schrieb ich einen
privaten zweiten Teil, der die ganze Sache wohl ins Rollen brachte.
Mark tut mir im Moment etwas leid, weil er es leider nicht merkt, dass er permanent an
seiner Reputation sät, um gute Stories zu schreiben.
Das wird vermutlich in einem offenen großn Crash und/oder Spaltung enden, und ich
wüsche Euch (Dir), dass es keinen Einfluss auf Eure private Beziehung haben wird.
Mir gefält es persölich nicht, wenn er die Vergangenheit anderer öfentlich blossstellt, aber
selbst nicht gerade auf eine 'lupenreine Vergangenheit' zurük schauen kann. ( das ist
wirklich vorsichtig formuliert)
Carl Otto scheint mit seinem Hundebild eine Art 'Kummerkasten-Motiv' zu sein, so dass sich
dort so einiges ansammelt, was ich ungewollt mitbekomme und in meine Bewertung mit
einfließn lasse. (Mit Details möhte ich Dich nicht belasten, aber wenn auch nur an der
Häfte etwas dran ist, wüde es in der Öfentlichkeit das Bild von Mark stark ankratzen)
Fü mich ergibt sich das Bild, dass Mark Symptome zum Narzissmus hat, die ihm das Leben
in seiner Community zunehmend schwerer machen werden.
Du kannst zwar mit Recht denken, was erlaubt sich da ein Schuhhädler und Mandant fü
ein Urteil.
Da Du aber auch (meine) Anwätin bist, zäle ich auf Deine Verschwiegenheit.
Bei einem Auftritt im November bin ich selbst mit dabei gewesen, wo am Ende fast die Häfte
der Zuhöer sich mit mir vor der Tü befunden hatte, weil er im Rahmen einer
Hädlerbund-Veranstaltung seinen Vortrag mit dem primäen Ziel gehalten hatte, Michael
Atug (eigentlich ein ganz lieber Mitmensch) fertig zu machen.
Diese Art und Weise zieht sich wie ein roter Faden durch das letzte Jahr und wird ihn
zunehmend Reputation kosten, die er sich durch viel Fleißund Einsatz aufgebaut hat. Es tut
mir weh, mit anzusehen, wie er an seinem Ast sät, ohne es wirklich zu merken, aber fü
meine Hinweise in der Öfentlichkeit aber auch im Hintergrund ist er leider nicht empfäglich.
Warum erzäle ich Dir das?
Ich weißes ehrlich gesagt auch nicht genau, denn ob Du irgendeinen Einfluss auf diese
Situationen haben kannst, erscheint mir eher zweifelhaft.

Vielleicht ist es aber ein Funken Hoffnung, dass Du es doch hast.􀍹Bei mir gibt es vermutlich Symptome eines angeborenen Helfer-Syndroms, die mich

drägen, Leuten, die in der Patsche hägen, irgendwie helfen zu wollen.
Ich habe aber auch so ein blöes Gerechtigkeitsgefül, das mich veranlasst ungerechtfertigt
Angegriffenen aktiv zu helfen und den Angreifer in seine Schranken zu weisen.
Vielleicht kannst Du Mark irgendwie davor warnen, ohne Deine Verschwiegenheitspflicht zu
verletzen.
In der Hoffnung, dass Du mir den kleinen Ausflug ins 'Private' verzeihst
Liebe Grüß von
Michael
Am nähsten Tag, habe ich nochmals geschrieben, und sie gebeten, den zweiten Teil zu

vergessen, da ich üer Nacht das Gefül bekam, üer das Ziel hinausgeschossen zu

sein.

Sie zeigte sich in ihrer Antwort dann auch solidarisch mit Mark, was ich wiederum gut fand

fü deren gemeinsame Beziehung.
Dann passierte aber nichts und meine Markenanmeldung ließweiter auf sich warten.
Irgendwann wurde ich ungeduldig und fragte, ob sie glaube, privat und beruflich
auseinander halten zu könen. Ich setzte ihr eine Frist fü die Beantwortung,
Liebe Heidi,
ich habe jetzt die letzten Tage nichts von Dir gehöt, so dass ich mir nun Gedanken darüer
mache, ob es was mit Mark zu tun hat, beziehungsweise meinem Statement zu ihm.
Ich habe mich ja am nähsten Tag bei Dir dafü entschuldigt, da es nicht meine Absicht war,
unser Verhätnis zu belasten.
Nun haben sich allerdings die Dinge mit einer Dynamik entwickelt, die ich nicht so geahnt
habe.
Heute bin ich aus der FB-Gruppe von Wortfilter entfernt worden, was ich natülich auch
meinem Verhalten zuzuschreiben habe.
Die Vorgeschichte:
Ich wurde am letzten Freitag nachmittag von anderen gebeten, an einer neuen FB-Gruppe
als Mod mitzuwirken. So etwas habe ich noch nie gemacht und habe den Personen
eigentlich auch gesagt, dass ich "7 Wochen ohne" machen wollte.
Da aber unter den anderen Mod eine so gute Stimmung herrschte, habe ich eingewilligt, weil
man nun eine Gruppe grüden wollte, die ohne Beschimpfungen oder Beschuldigungen
auskommen sollte und gleichzeitig zahlreiche kompetente Mods an Bord hat.
( Wenn Du mal Dir Zeit nimmst, dann spricht mir Mark diese Qualitäen ab)
Nun war ich gestern interessiert, welche tolle Nachricht denn nun auf Wortfilter verbreitet
werden soll (Mark hatte sie morgens großrtig angeküdigt)
Scheinbar war es aber nur die Gebürenerhöung von eBay, wozu ich dann irgendwann ein
Statement abgegeben habe, was so schlecht nicht gewesen sein kann (es wurde oft geliked
und mit gut geschrieben kommentiert)
Was dann folgte kann ich gar nicht so genau wiedergeben, weil ich diesen Thread nur am
Rande verfolgt habe, denn hunderte (ca. 400) Mitglieder wollten gestern in diese neue
Gruppe.
Plözlich fing Mark an etwas von meiner Korrespondenz an ebay zu schreiben, von der ich
ihm eine Copy geschickt hatte und fing an, offiziell mir Schuldzuweisungen zu geben und die
Verbreitung von Unwahrheiten zu unterstellen.
Keine Ahnung, was in ihn gefahren war, aber es lief nach änlichen Mustern ab, die ich
schon kenne uns üerhaupt nicht schäze.
Fü Dich hier mein letzter Post, der zu meiner Suspendierung fürte.
Ich habe ihn per Messenger gefragt, ob er denn den Inhalt gelesen habe.
Seine Antwort lautete NEIN, was ich allerdings nicht ganz glaube.
Du als Anwätin fragst Dich ja sicherlich immer nach den Beweggrüden fü solches Tun.
Ich glaube, ich hatte die Nase voll und wollte ein Mal anderen zeigen, dass man keine Angst
vor einem Mark Steier haben muss.
Deshalb habe ich meine Suspendierung wissentlich in Kauf genommen und lasse mich nun
zuküftig als "mutigen Mätyrer" feiern.
Das ist natülich üerspitzt formuliert, aber ich hatte ja schon in der letzten Woche das
Gefül, dass ich mich nicht mehr provozieren lassen möhte.
Wenn ich aber üerlege, dass ich die Gruppe auch häte ignorieren könen, habe ich
unbewusst an der Herbeifürung eines solchen Konfliktes irgendwo eine Mitschuld und
möhte mich üer den Rausschmiss daher nicht beschweren.
Ob Mark in der Situation eine andere Mölichkeit hatte?
Ich glaube nicht und häte vermutlich genau so reagiert.
Ob er sich damit einen Gefallen getan hat?
Vermutlich isoliert er sich dadurch noch mehr und wird immer mehr zum Gespöt in der
Szene. Das tut mir ehrlich gesagt leid, denn er merkt es scheinbar nicht, oder er will es nicht
merken.
Ich zäle mich (bisher) nicht zu den Gegnern von Mark und kann mit den Dingen, die mit mir
passiert sind, (noch) ganz relaxt umgehen.
Ich füchte aber, dass sich das alles noch in einer Anfangsphase befindet und viele Dinge
immer mehr Dynamik entwickeln, die dann nicht mehr aufzuhalten sind. (das sind Gefüle,
keine Prognosen oder Wissen und klingt ein wenig nach Drama-Queen)
Nun aber (amtlich) zu uns beiden und der Markenanmeldung.
Da ich in den letzten Tagen keine Rükmeldung von Dir bekommen habe, lautet die
konkrete Frage: Was soll nun wann passieren und möhtest Du angesichts der
geschilderten Situation üerhaupt fü mich täig werden?
Da wäe ich Dir dankbar, wenn Du mir bis Freitag konkrete Antworten gibst und habe
Verstädnis fü jede Art der Antwort.
Hier nun Carl Ottos letzter Post in der Wortfiltergruppe
Mein letzter Kommentar an Mark
Nun ja,
wenn Du so konkrete Punkte aufzälst, möhte ich die natülich nicht unkommentiert stehen
lassen.
ad1) Du hast mich erst auf den Punkt aufmerksam gemacht, indem Du geschrieben hast,
dass ich bei zahlreichen Artikel das Impressum nicht korrekt angegeben häte. Wenn Du Dir
die verlinkte Seite genau anschaust, dann findest Du auch die kompletten Firmenangaben
mit e.K. am Ende.
Die Motivation von Dir, nach einem solchen mölichen Fehler in einem Shop zu suchen, den
es nach Deinen Ermittlungen seit Oktober also nicht mehr gibt, erschließ sich vermutlich
nicht mal Dir selbst.
Auch Dein Einsatz, heraus zu finden, dass der letzte Verkauf in dem still gelegten Shop im

Oktober war, ist lobenswert, aber wofü?􀐠Datenschutzbestimmungen habe ich mir, wie vermutlich 99% der Mitglieder dieser Gruppe

nicht durchgelesen, weil ich nach dem Motto "Take it or leave it" handel und denke.
Nach meinem Rechtsverstädnis sollte es aber rechtlich nicht mölich sein, dass eBay
meine Produktdaten und Firmendaten weiter publiziert, wenn ich den Account beendet habe.
Wenn Du da eine andere Meinung hast, möhte ich sie Dir nicht ausreden, könte mir aber
vorstellen, dass zahlreiche Mitglieder so denken wie ich.
Was wäe denn, wenn tatsählich mein Impressum falsch ist?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du es gut findest, dass ebay so lange wie sie möhten,
falsche Daten von Dir veröfentlichen.
Apropos veröfentlichen!
Ich habe da auch ein anderes Verstädnis, was sich schickt und was sich nicht schickt.
Findest Du es angemessen, in einer solchen Gruppe üer private Emails oder
Hintergrundinformationen zu schreiben?
Ich nicht!
Ebenso finde ich es kontraproduktiv beziehungsweise unnöig Schuldzuweisungen
auszusprechen oder einen der Unterstellung oder Unwahrheit zu bezichtigen!
Damit verläst man nälich die Sachebene und wenn Du Dir diesen langen Thread mal in
Ruhe durchliest, dann wirst Du mit ein wenig Selbstreflexion die Stellen finden, wo Du mir
gegenüer in diesem Thread die Grenzen zwischen Sachebene und der persölichen Ebene
üerschritten hast.
Das ist ja (leider) kein Einzelfall, und ich kann damit gelassen umgehen.
ABER, es gibt zahlreiche Online-Hädler, die sich bei mit ausweinen und sich durch
persöliche Angriffe verletzt fülen.
Deine Absicht, Online-Hädler mit Rat und Tat zu helfen, finde ich immer noch lobenswert,
besonders Deinen unermülichen Einsatz.
Meine persöliche Ansicht ist jedoch, dass Du Dich in manche Sachen so verbohrst, dass
Dir in solchen Momenten der Weitblick fü Wichtigkeiten und Unwichtigkeiten verloren geht
und Du deutlich üer das Ziel hinaus schieß.
So ist jedenfalls mein Empfinden und scheinbar stehe ich damit nicht allein. Normalerweise
wollte ich 7 Wochen lang auf Facebook gar nichts schreiben und ich habe meine Abstinenz
nur unterbrochen, weil man mich darum gebeten hat.
Scheinbar brauchte man den Mut von einem kleinen Hund, der nichts zu verlieren hat und
sich auch mal traut, freundlich eine andere Meinung zu vertreten.
So bin ich in den letzten 12 Monaten in verschiedenen Gruppen immer aufgetreten und habe
meine Erfahrungen geteilt und meine Meinungen mit Beispielen und/oder Quellen vertreten.
Das mag den einen oder anderen anstrengen oder nerven, aber es gehöt zum Dialog ja
dazu, dass es unterschiedliche Meinungen gibt.
Aber nie war es mein Ziel, jemanden, der meine Meinung nicht teilt, oder der falsche
Aussagen macht, herabzuwüdigen.
In dem Anspruch, Onlinehädlern helfen zu wollen, sind wir uns sicherlich änlich, aber in
dem anderen Punkt kann der Unterschied kaum größr sein.
So sehen es (leider) inzwischen auch zahlreiche Facebook-Nutzer und Du bist ja in ein paar
anderen Gruppen inzwischen geblockt worden.
Das finde ich persölich eigentlich nicht gut, weil ich eher den Austausch im Dialog
bevorzuge.
Aber Du erzeugst mit Deiner medialen Reichweite und Deinen zahlreichen Kontakten bei
vielen ANGST.
Diese Gruppen, die Dich ausgeschlossen haben habe ich schon scherzweise "angstfreie
Zonen fü Online-Hädler" getauft.
Ich habe Dir auch schon ein paar mal geschrieben, dass Du aus meiner Sicht mit Deiner
journalistischen Verantwortung nicht sorgsam genug umgehst.
Aber ich lasse gerne unterschiedliche Auffassungen zu, denn letztendlich bedienst Du ja
einen Markt mit Deinem "Infotainment".
Irgendwie findet ja auch eine Abstimmung mit den Füßn statt.
Diesem Phäomen stehe ich gerade staunend gegenüer, denn wie Du ja weiß, wurde eine
neue FB-Gruppe gegrüdet, die genau das gewärleisten soll.
Sachliche Diskussion in freundschaftlicher Atmosphäe, ohne persöliche Beleidigungen
und Anfeindungen
Da man scheinbar meine Form der Diskussion schäzt, bin gebeten worden, die Moderation
in dieser neuen eCommerce-Gruppe zu üernehmen.
Um aber auch genüend Sachkompetenz zu vereinen haben sich Dietmar Sicking,
Ana-Maria Birsan, Bernd Glükert, Maik Busch, Michael Atug, Michael Grothe, Otto Kelm,
Nadine Knumann, Thomas Engels und Thomas Matishck als Moderatoren-Team zur
Verfüung gestellt, um einer Multichannel ROCKSTARS Community die Mölichkeit
angstfrei, sachlich und kompetent auszutauschen.
Marion von Kuczkowski kann Dir ja davon berichten, dass man sich üer ein solches Thema
auch freundlich und sachlich austauschen kann, ohne dass die Wöter "Schuld" oder
"Unwahrheit" verwendet werden.
Ich füchte, Du baust Dir eine zunehmende Isolation auf, ohne es selbst zu merken.
(ab hier wieder das Schreiben an Heidi)
Liebe Grüß aus Goslar von
Michael
Buchstälich in letzter Sekunde (Freitag Abend) kam ein “JA, sie köne das”.
Am nähsten Tag schrieb ich Ihr, dass, wenn sie ehrlich zu sich selbst sei, dies wohl doch
nicht stimme, denn sonst wäe die Marke ja schon lägst angemeldet gewesen.
48 Stunden späer hatte Thomas Engels die Marke fü mich angemeldet (allerdings WOOLfit

statt Woolfeet!) und Heidi schrieb mir, sie müse ihre Bemüungen nun in Rechnung

stellen.
(Ein gefülter Betrag von 800 bis 1.000 Euro war mein Erwartungshorizont.)
Was dann kam war dubios.

Diese oben abgebildete Rechnung kam am 19.4.2017 üer eine vorher nie genutzte

Emailadresse , und meine meine Mitarbeiter hatten Angst, den Anhang zu öfnen, weil ihnen

die Kanzlei gäzlich unbekannt war. Es kam auch keine Rechnung per Brief .(sonst ülich

bei allen Anwäten mit denen ich in den letzte 30 jahren zu tun hatte)
Auf Rat meines Anwalts habe ich diese Rechnung als Fake ignoriert.
9 Stunden Korrespondenz a’ 250 Euro, das muss man sich mal auf der Zunge

zergehen lassen , wenn man sich auch meine recht langen eher privaten Schreiben an

Heidi vergegenwätigt.

Ich häte ürigens bei vorher bekannten Stundensäzen meine Emails extrem knapp

gehalten.
Glaubt jemand, dass Heidi Kneller-Gronen eine solche Rechnung freiwillig schreibt?
Oder könte es sein, dass nach meiner Suspendierung ein Mark Steier mal einem Carl Otto
zeigen wollte, wo der Hammer hägt und Einfluss auf diese Rechnungsstellung nimmt?
Ich bin unsicher (wir befinden uns wieder auf dem Feld der Spekulation)

Fakt ist, diese Rechnung ist so ungewönlich, dass man sie eigentlich an die

Anwaltskammer weiterleiten müste. Was mich auch wundert, ist die Tatsache, dass die

Köner Adresse auf der Rechnung definitiv nur eine Briefkastenadresse ist.

Als Mutter von einem schulpflichtigen Kind wird man ja vermutlich auch lieber die Kanzlei in
Zweibrüken nutzen. Die Strecke Kön - Zweibrüken ist ja schon recht lang.
Wozu dann die Briefkastenadresse in Kön?
Will man etwa damit verschleiern, dass Mark Steier direkt neben Heidi sitzt?
Auch das ist spekulativ aber irgendwie erkläungsbedüftig.
Wenn Ihr es wissen wollt, fragt doch mal die Heidi oder Mark.
Geht den Dingen bitte selbst auf den Grund und bildet Euch ein Urteil.
Klar, ich häte auch schon direkt nach der Rechnung eine Kläung herbei füren könen,

aber mich hat interessiert, wie diese Sache weiter geht , da das System Steier immer

dubioser fü mich wurde.
Interessant auch, dass Mark Steier mich küzlich in einem FB-Post daran erinnert hat,

dass ich noch eine Rechnung zu bezahlen habe. Hier fehlt natülich wieder die juristische

Beweiskraft, dass es genau diese Rechnung sein soll, aber manche Dinge ergeben m.E. in
der Summe aller Betrachtungen dann doch ein rundes Bild.
Nachdem ich nälich im Gegenkommentar darauf anspielte, das es eine anwaltliche

Schweigepflicht gäe, verschwand danach der Teil des Kommentars (fü mich daher ein

Indiz, fü einen Juristen vermutlich nicht)

Wenn ich mir außrdem vorstelle, dass sich beide ein Büo und eine Wohnung teilen, dann

mache zumindest ICH mir inzwischen Sorgen, ob MEINE Obliegenheiten in der Kanzlei
Kneller-Gronen den notwendigen Schutz genießn.
Nach der zweiten Mahnung habe ich am 14.11. reagiert und folgenden Text zurük
geschrieben: (Rechnung und Mahnungen kamen von einen Frau Kuhn)
Sehr geehrte Frau Kuhn,
meine Mitarbeiter haben mir Ihre per Email zugesandte Mahnung weiter geleitet. Da die
bisherige Korrespondenz nicht üer diese Email-Adresse gefürt wurde, sind meine
Mitarbeiter angewiesen, keine Anhäge eigenmähtig zu öfnen.
Mir ist diese Rechnung allerdings bekannt gewesen und nach Rüksprache mit meinem
Anwalt bewusst ignoriert worden, da in seinen Augen die Positionen in seinen Augen wg.
fehlender Honorarabrede keinen schlüsigen Vortrag haben.
Wenn nun allerdings schon der Lebensgefärte von Frau Kneller-Gronen (Mark Steier) mich
in der Öfentlichkeit auffordert, diese von Ihnen verschickte Rechnung zu begleichen
(Screenshot liegt vor), dann bekommt diese Rechnung in meinen Augen eine neue
Dimension, zumal dieser Lebensgefärte auf meine damalige Anfrage, ob mein aktueller
Rechtsanwalt Dr. Engels, der geeignete Anwalt sein, Frau Kneller-Gronen empfahl.
Die privaten Verbindungen offenbarten sich mir erst späer, und scheinbar sind diese
Verbindungen so eng, dass sogar die anwaltliche Schweigepflicht (s.o.) offensichtlich
verletzt wurde.
Nun sehe ich mich also mit zwei Missstäden konfrontiert, wo ich mich wundere, dass eine
viel geschäzte Anwätin sich freiwillig in eine solche Situation begibt.
Beginnen wir mit den unstrittigen Punkten:
Aus meiner Sicht sind die Positionen Abmahnung und Kartellbeschwerde (wenn auch
erfolglos) unstrittig und in meinen Augen sehr güstig berechnet.
Bei der Beurteilung der Marke und Beratung der Markenstrategie fehlt mir aber die konkrete
Substanz, denn ich kann nichts finden zu welcher Marke konkret was beraten wurde.
Aber egal, wenn man auf der einen Seite zwei Dienstleistungen recht güstig erachtet, dann
darf man m.E. nicht üer die Höe der dritten Dienstleistung klagen.
Ich bitte Sie daher diese drei Dienstleistungen noch mal gesondert aufzustellen, damit ich
den Betrag umgehend begleichen kann.
Die Rechnung aber bitte als Brief oder per Email direkt an
m.spree@bequemschuh-versand.de schicken, weil ein Anhang auf der info@ von
Mitarbeitern nicht geöfnet werden darf.
Nun zu den ungewönlichen (strittigen) Punkten.
Zu der aktuell vorliegenden Rechnung kann ich nur den Hinweis geben, dass ich sie am
liebsten direkt an die Rechtsanwaltskammer weiter leiten möhte, verbunden mit dem
Screenshot vom 7.11. aus der FB-Gruppe PLJ
Zudem liegt es mir zunehmend am Herzen, User darauf hinzuweisen, dass der
Lebensgefärte von Frau Kneller-Gronen bei öfentlichen Empfehlungen (s)eine Neutralitä
vermissen läst beziehungsweise aktiv Werbung fü die Dienstleistungen seiner
Lebensgefärtin betreibt. Das ist im Rahmen einer journalistischen Täigkeit als Blogger
nicht im Einklang mit dem Presse-Ehrenkodex.
Die Tatsache, dass die unstrittigen oben genannten Leistungen erst 4-6 Monate nach
Erbringung der Leistung in Rechnung gestellt wurden, ist zudem recht ungewönlich.
Diese Rechnung in ihrer ungewönlichen Einmaligkeit zu verschicken (ohne Briefpost an
eine vorher nie benutzte Email-Anschrift) verlangt eigentlich ebenso nach einer Erkläung.
Eigentlich kann niemanden der Vorwurf gemacht werden, wenn man von einer
'Fake-Rechnung' ausgeht, da so viele Komponenten unstimmig sind.
Wir leben zwar im digitalen Zeitalter, aber ich habe es noch nie erlebt, dass es bei einem
Mandantenverhätnis keinen einzigen Brief und keine einzige Kostenabsprache gibt.
Nicht mal eine formale Vollmacht liegt oder lag vor.
Aber vielleicht möhte man ja bei der Rechtsanwaltskammer auch mal neue Methoden der
Mandantenbeziehung kennen lernen und sich damit vertiefter beschätigen.
In der Hoffnung, alle relevanten Punkte behandelt zu haben, verbleibe ich
mit freundlichen Grüßn
Michael Spree
Bequemschuh-Versand, Goslar
Lange Wanne 5
38644 Goslar

Soweit die Geschichte zu der Rechnung und dem ‘Tandem’ Heidi und Mark die noch auf

ein Ende wartet, aber Euch doch ein guter Hinweis sein könte, wie man Dinge vielleicht

besser beginnen sollte als ich. Ob man einer juristischen Empfehlung von Mark Steier

vertrauen soll, müst Ihr fü Euch entscheiden.
MÄCHENTEIL
Hier versuche ich das Mächen “Des Kaisers neue Kleider” in meine Dokumentation
einzubauen, um Euer Unterbewusstsein zu manipulieren.
Wie komme ich auf den Gedanken Euch manipulieren zu wollen?
Manipulieren erscheint mir ein gutes Stichwort im Zusammenhang mit Mark Steier,
denn sein Umfeld ist erfült von ANGST vor Bedrohungen oder unverschäten

Forderungen. (Scham ist wohl eh nicht sein Ding, obwohl er es eigenartigerweise nicht

schafft, einen direkt anzusehen => achtet mal selbst darauf)

Manipulation durch mediale MACHT, das ist im Grunde das Thema , worum es in diesem

‘scheinbaren Mächen’ geht, und ich bekomme wirklich Hassgefüle, wenn Macht
missbraucht wird. Der erste Teil mit MEINER Geschichte war vielleicht langweilig, weil ich
mich emotional zurük halten wollte.
Aber hier geht es ja nicht um mich, sondern um andere Menschen, die sich von der

‘scheinbaren Macht’ beeindrucken lassen. Anstädige Menschen, die wirklich

Existenzägste haben, weil dieser ‘unanstädige Blogger’ seine scheinbare mediale
Macht ausnutzt und teilweise mit dem Druck der Verunglimpfung droht.

Diese Angst möhte ich Euch gerne nehmen und den Kaiser entzaubern , und jeder, der

diese Zeilen liest, kann daran mitwirken, indem er sich Mark Steier in Unterwäche vorstellt
und sich laut sagt: “Der Kaiser hat ja gar keine Kleider an!”

Ich erzäle Euch also parallel ein Mächen und gehe bewusst ein Risiko ein, ob Ihr mich

oder Mark Steier als den ECHTEN Mächenerzäler erkennt.
Stellen wir doch einfach Behauptung und Realitä immer in direkten Bezug, dann sehen wir
recht schnell den Abstand zwischen Fiktion und Wirklichkeit beziehungsweise Lüe und
Wahrheit (ich finde man sollte die Dinge auch beim ehrlichen Namen nennen).
Entschuldigend muss man aber Mark Steier zugute halten, dass niemand von uns in der
Situation sein möhte, recht mittellos geschieden zu sein und gleichzeitig ein
Ermittlungsverfahren mit anschließndem Strafverfahren als Klotz am Bein zu haben, und
dann ein neues Business beginnen zu müsen. Dazu benöigt man echte Steherqualitäen.

Aber i st es klug, seien Neubeginn auf Unwahrheiten aufzubauen?

Muss man sich wirklich als Millionä ausgeben und gleichzeitig einen Newsletter

anpreisen, der noch 97 weitere Folgen haben soll?
Nicht erfülte Anküdigungen sind wohl auch eine Spezialitä von ihm. Wer ihn kennt, dem
fallen bestimmt weitere Beispiele dazu ein.
wortfilter.de/wp/wie-wirst-auch-du-zum-millionaer-mit-ebay-amazon-fba-co/
Geht es nicht eine Nummer kleiner?
Herr Steier mag es scheinbar gerne ein paar Nummern größr, eine Phäomen, dem ich bei
meinen Recherchen städig begegnet bin. Er kokketiert aber auch gerne mit ‘meine
Wenigkeit’ zumindest an den Stellen, wo er glaubt, dass die restlichen Üertreibungen
schon in den Köfen der User verankert sind.
(Vor vielen Jahren lebte ein Kaiser, der so ungeheuer viel auf neue Kleider hielt,
dass er all sein Geld dafü ausgab, um recht geputzt zu sein.)
Zitat von der verlinkten Seite:
“elbst habe ich mich, nach abgeschlossenem Vermöensaufbau, Ende 2012, als Privatier

zurükgezogen. Als „roof of concept“ möhte ich Euch meine Geheimnisse verraten.”Immer einen ‘englischen Begriff” einbauen, dann klingt es gleich ‘cool gebildet’.

Vermöensaufbau?
Mit was?
Als was?
Mit 21 Jahren nach eigener Aussage eine Privatinsolvenz hingelegt, was nun nicht gerade
der optimale Startschuss fü einen Vermöensaufbau ist (‘cool gebildet’ wüde man
vermutlich eher ‘suboptimal’ sagen).

Als Angestellter in der GmbH der Ehefrau wachsen die ‘Vermöensbäme’ aber auch

nicht in den Himmel, es sei denn man betreibt daneben noch ‘lukrative Geschäte’.

Dazu gibt es im Internet auch einige Links, die gerühteweise so etwas behaupten.
Wer weiter unten auf ein paar Links klickt bekommt eine wage Vorstellung davon.

Aber konzentrieren wir uns auf seine Aussagen und üerprüen die Substanz der

Plausibilitä. ‘Natülich’ war er der GRÖSTE Ebay-Hädler in der

‘was-weiss-ich-fü-einer-Kategorie’. (der Erste, der Beste, der Größe; diese Bezeichnungen
begegnet dem aufmerksamen Leser auffallend oft, ebenso wie ICH, beides gerne auch
kombiniert)

An einer Stelle nennt er Monatsumsäze von 210,000 Euro (soll das viel sein?), an einer

anderen spricht er von üer 30.000 Bestellungen im Monat (das ist viel!) und 10.000

Artikel befinden sich angeblich bei ebay in den Suchergebnissen an erster Stelle.

HOSSA, das klingt doch erfolgreich, oder?
Inzwischen sind wir ja vielleicht schon vorsichtig bei seinen Zahlen, Behauptungen und
Angaben; aber glauben wir sie einfach mal. (und benutzen NUR unseren Verstand!)
210.000 Euro geteilt durch 30.000 Bestellungen ergibt einen durchschnittlichen
Warenkorbwert von 7 Euro!
Ich frage jetzt noch nicht mal (Rudolf Scharping) nach Brutto oder Netto und auch nicht nach

Versandkosten oder Einkaufskosten, sondern behaupte nur, dass man mit den Zahlen

KEIN Geld verdienen kann.

Die Bilanzen der MKG Kön ( wo er ja nun bekanntlich nur im letzten Jahr Geschätsfürer

war) zeigen ja auch, dass es am Ende praktisch nicht ging , aber mit den von Mark

Steier genannten Zahlen wäe es auch theoretisch nicht gegangen.
Merkt das KEINER?
(Sie stellten auch zwei Webstüle auf, taten, als ob sie arbeiteten, aber sie
hatten nicht das geringste auf dem Stuhle. Trotzdem verlangten sie die feinste
Seide und das prähtigste Gold, das steckten sie aber in ihre eigene Tasche und
arbeiteten an den leeren Stülen bis spä in die Nacht hinein.)
Allein die Problematik 10.000 Artikel im Einkauf und in der Lagerhaltung zu
koordinieren.
M.E. undenkbar bei den Zahlen:
An einer anderen Stelle habe ich sogar etwas von 200,000 Artikel bei eBay gelesen (=>
mehr ging zu dem Zeitpunkt bei eBay wohl nicht)
Halten wir aber aus Chronistenpflicht fest.
Die Zahlen und Angaben von Mark Steier passen in diesem Fall hinten und vorne

nicht! (sucht doch mal Stellen, wo sie passen könten?)

Im Volksmund sagt man so schö: wer einmal lüt, dem glaubt man nicht, und wenn er
auch….

Meine Meinung: Lasst Euch bitte auch nicht einlullen von neuen fadenscheinigen

Erkläungen, denn warum sollen die besser sein, als die vorherigen.
In meinen Augen, auf Basis der mir vorliegenden Zahlen, ist damals das
Geschäts-Konzept dieser Firma MKG Kön auf eBay schlicht und einfach gescheitert.
Der Rest sind m.E. Ausreden, aber es liegt an Euch, was Ihr glauben möhtet.
Es heiß auch so schö im Volksmund: Kindermund tut Wahrheit kund!
(Der Kaiser hat keine Kleider an)
...oder doch?

Er rümt sich somit, üer 1,000 Abmahnungen schon ausgesprochen zu haben. Falls man

mit einem Anwalt 50:50 machen kann, vielleicht ein Zusatzgeschät.

Aber sind Abmahnungen nicht auch im Namen der Geschätsleitung, also von FRAU

Steier ?

Ansonsten sind möliche Vertragsstrafen bei Fäligkeit dann eher das eigentliche

Geschät.
Aber bekommt ein GmbH-Angestellter dadurch mehr Gehalt?

Nein, es geht in die Buchhaltung und dann in die Bilanz.

Wenn es hilft, dann erhöt es ja den Gewinn
Aber da war am Ende aber auch trotz Abmahnungen und kostenpflichtiger
Service-Nummer nicht genug auf der Habenseite. Ende im Geläde.
Nun gibt es ja auch auf der selben Wortfilter-Seite (vollmundige) Versprechungen (fü
zuküftige Millionäe):
“ber auch heute funktionieren meine Ideen. Das kann ich beweisen. An ganz handfesten
Artikelbeispielen. Ich nenne Euch die Produkte, Einkaufsquellen, Kalkulationen und
tatsähliche, aktuelle Abverkaufszahlen. So kann jeder von Euch anhand derzeitiger eBayund

Amazon-Angeboten nachrechnen, was ich meine.”Liebe Leser dieses Dossiers:

Glaubt man das, wenn man weiß dass das Fundament gar nicht da ist? (siehe oben)

Der Mann ist seit mindesten 5 Jahren aus dem aktiven Geschät!

Und hier verspricht er jungen Menschen, er zeige ihnen, wie sie AUCH Millionä werden
könen?
Nur noch schnell ein Like und die eMailadresse eintragen!
ZUM GLÜK:
Dieser Newsletter fand wohl nicht genüend Interessenten, die auf ein solch unseriöes
Angebot reinfallen.
Aber WER läst sich denn mit WAS auf Wortfilter köern?
Wie großist eigentlich die mediale Macht von Mark Steier, vor der sich alle so
füchten?
Wo wir doch schon die ersten Informationen enttarnt haben, weiter geht’s!

Blicken wir doch mal mit den Augen eines anerkannten SEO-Tools und achten mal auf das

GANZE bei Wortfilter.
Hier sieht man, dass z.B. 2012 wortfilter tatsählich eine gefragte Seite war und versteht,
dass Holtzbrink Axel Gronen 200.000 Euro dafü angeboten hatte (Achtung, diese Aussage
stammt von Axel Gronen selbst und ist von mir nicht verifiziert)
Axel war sich, laut eigener Aussage aber auch zu fein, die Seite fü 100.000 Euro noch 18
Monate weiter zu füren. (In meinen Augen ein dicker Fehler, bei den Geldsorgen, die er
offensichtlich hatte.)
Aber man sieht doch deutlich, dass Axels persölichen Probleme scheinbar ab 2012 zu

einer medialen Bedeutungslosigkeit in den organischen Suchergebnissen gefürt

haben.
Falls man isoliert nur die letzen 12 Monate von wortfilter.de betrachtet, sieht man zwar einen

Anstieg ab Juli 2017, aber verglichen mit Axels Höenflüen ein kleines Nichts .

Wie sagte das kleine Kind?
(So ging der Kaiser unter dem prähtigen Thronhimmel, und alle Menschen auf
der Straß und in den Fenstern sprachen: "Wie sind des Kaisers neue Kleider
unvergleichlich! Welche Schleppe er am Kleide hat! Wie schö sie sitzt!" Keiner
wollte es sich merken lassen, dass er nichts sah;)
Hatten wir vorhin schon mal festgestellt, dass Mark Steier die besagten
insolventen ‘teier-Firmen’gar nicht gehöten, fürt nun ein Blick in das
Denic- Verzeichnis zu einer nähsten Üerraschung:
Wortfilter.de gehöt: TATA!!!
Nun kann der eine oder andere einwerfen, dass die Exfrau von Axel Gronen das
Erbe ausgeschlagen habe und vielleicht auf unangenehme Fragen kommen. (Das
ist auch mein Kenntnisstand).

Möen aber bitte andere herausfinden, wie eine Domain, die scheinbar einen

Wert von 200.000 Euro haben sollte, aus dem Erbe von Axel Gronen den
Weg in das ‘teier-System’gefunden hat.
Ich verliere aber langsam den Faden und die Üersicht, weil an allen Enden und
Ecken ich das Gefül habe, auf unseriöe Praktiken zu stoßn.
Vielleicht brauchen die Leser an dieser Stelle auch mal eine kleine Bedenkpause,
weil ich hier so viele Dinge beschrieben habe, die in meinen Augen und nach
genauen Üerprüungen nicht stimmen oder nicht stimmen könen.
Also PAUSE
(Beide Betrüer baten ihn näer zu treten und fragten, ob es nicht ein hüsches
Muster und schöe Farben seien. Dann zeigten sie auf den leeren Stuhl, und der
arme, alte Minister fuhr fort, die Augen aufzureißn, aber er konnte nichts
sehen, denn es war nichts da. ,Herr Gott', dachte er, sollte ich dumm sein? Das
habe ich nie geglaubt, und das darf kein Mensch wissen! Sollte ich nicht zu
meinem Amte taugen? Nein, es geht nicht an, dass ich erzäle, ich köne das
Zeug nicht sehen!)
In der Pause solltet Ihr mal den eigenen Verstand einschalten um einfach mal bewusst
zu fragen oder gezielt zu suchen, WAS bei Wortfilter seriö und gut ist.
Am besten aufschreiben oder mit einem Lesezeichen versehen!
Wir sehen und nach der PAUSE wieder.
Wer nichts wirklich Positives aus wortfilter.de gefunden hat, kann an dieser Stelle aufhöen
zu lesen, und ist hoffentlich motiviert, ganz unten mein FAZIT noch zu lesen.
Aber da wäe ja noch eine Zwischenfrage zu kläen:
Wo kommen die von Mark Steier gemeldeten Besucher auf wortfilter.de eigentlich her?
Hier kann ich auch nur spekulieren: er gibt sich wirklich sehr viel Müe, üer alle mölichen
sozialen Kanäe mit Hilfen von reißrischen Titeln und Behauptungen auf seinen Blog zu
locken. Die Anzahl von Bewertungen und/oder Kommentaren spricht eigentlich eine
deutliche Sprache üer die Bedeutung von Wortfilter.de
Der ursprügliche Ansatz von Axel Gronen war ja ein ganz anderer und der Blick auf
das SEO-Tool hat ja den Unterschied zwischen Wortfilter früer und heute recht
deutlich zum Ausdruck gebracht. Die Gestaltung ist heute deutlich besser, aber üer
die inhaltliche Substanz wird hier noch etwas intensiver nachgedacht.

Denn jetzt kommen noch Beispiele die ICH nicht so gut finde.

Nun war mir ja irgendwie aufgefallen, dass ein Mark Steier sich auf der einen Seite als
‘Ebay-Kaiser’ bewundern läst, auf der anderen Seite aber im Dienste seiner Frau steht.
(Gut, dieses Schicksal teilen einige Ehemäner.)
Der fliegende Wechsel in den Haushalt einer Rechtsanwätin ist eigentlich auch Privatsache,
aber eröfnet Mark Steier nun völig neue Grundlagen.

Na gut, es ist natülich schon eine gewisse Abhägigkeit erkennbar, wenn man in den

Haushalt seiner Freundin einzieht und die neue Firmenadresse /co IP Kneller-Gronen lautet.
Aber gleichzeitig wird ja noch das schöe Haus das seine ausgewiesen, wo er bei seiner

alten Frau aber schon ausgewiesen worden war.

Mark Steier & Heidi Kneller-Gronen


Fakt ist also. Mark Steier prahlt mit einem Haus, in dem er schon gar nicht mehr lebt

Vielleicht bin ich ja etwas kleinlich und akribisch, wenn ich da an Hochstapelei denke, aber

es kann ja auch sein, dass ich durch unser Lager gegangen bin und deshalb dieses Wort
nicht aus dem Kopf bekomme.

Dass die Wortfilter GbmH nirgendwo im Internet auftaucht, findet niemand merkwüdig.

(Ich habe mich bei meinen Recherchen gewundert)

Wortfilter.de ist dagegen in den Suchmaschinen an vielen Stellen präent, wo betroffene

Firmen vor Scham in den Boden versinken , weil sie von Mark Steier buchstälich fertig

gemacht werden.
Das zentrale Problem sehe ich weniger in regelmäßgen Wortfilter-Lesern (gibt es die
üerhaupt?), sondern in neutralen Usern, die sich fü bestimmte Firmen interessieren und
plözlich durch reißrische Üerschriften irritiert, angelockt und geschockt werden.

Auch da habe ich eine gute Nachricht, dass betroffene Firmen mir inzwischen versicherten,

dass sie langfristig gesehen sogar mehr Interessenten gefunden häten und der gefüchtete
schäliche Effekt von diesen ‘journalistischen Fehlleistungen’ gar nicht so schlimm war, wie
ursprüglich befüchtet.

Aber hier mal einige journalistisch eher zweifelhafte aber typische Beiträe bei

Wortfilter , die zeigen, wie man gezielt bestimmte Firmen fertig macht.

http://www.wortfilter.de/wp/vorsicht-crowdfox-handelt-illegal-und-ordnungswidrig/
http://www.wortfilter.de/wp/ungereimtheiten-bei-amzcircel-com-shopdoc-com/
http://www.wortfilter.de/wp/sac-solutions-gmbh-bonitaetsindex-6-0/
http://www.wortfilter.de/wp/angst-ist-kein-guter-ratgeber-daraus-geschaeft-zu-schlagen-ist-sc
hlecht-und-verantwortungslos/
http://www.wortfilter.de/wp/hintergruende-haendlerschutz-com-haendlerschutz24-com-anwal
tinfos-de/
Früer beim Autoteilehandel war der Umgang mit Kunden aber wohl auch schon etwas
rustikaler und ruppiger. Mein bleibt im Leben ja bestimmten Linien scheinbar treu:
https://www.motor-talk.de/forum/mkg-motoren-t489546.html?page=5
https://www.motor-talk.de/forum/mkg-motoren-t489546.html?page=18
https://www.motor-talk.de/forum/mkg-motoren-koeln-t502434.html
https://www.autoplenum.de/autoteile/troisdorf/mkg-motoren-koeln-gmbh-120183#review_14
558
Apropos Parallelen,

im Grunde genommen ist er eigentlich wieder “Gastarbeiter” bei (s)einer(?) Frau.

Eine erstaunliche fast lustige Parallele. Im Vordergrund der Blogger-Zampano (Kaiser ohne

Kleider), aber im Hintergrund hat jeweils eine Frau scheinbar (wieder?) die Hosen an .

Aber dieses Mal betreibt er ja Wortfilter nur als Hobby und lebt, wie wir wissen, von seinem
‘abgeschlossenen Vermöensaufbau’.
Zu der formulierten Zielsetzung, alle Einküfte dieser Seite an den Sohn von Axel Gronen zu
geben, bitte ich auch jeden Online-Hädler, noch mal den eigenen Verstand einzuschalten
und sich eine Meinung zu bilden.
Mit dem Tod von Axel Gronen verbinde ich aber auch noch eine Geschichte, die aufzeigt,
wie rustikal und dubios die Vorgehensweise von Mark Steier ist.
Wer in der Pause grüdlich nach den guten Sachen bei wortfilter gesucht hat, dem ist
vielleicht auch ein Artikel aufgefallen, der ungewönlich erscheint.
https://www.wortfilter.de/wp/das-sind-die-anticopy-de-und-die-herren-brand-und-saebel/
Es geht um den Freitod von Axel Gronen, wo der Text zwar juristisch betrachtet geschickt
geschrieben wurde, aber der neutrale Leser üer die Mitschuld einer Firma automatisch

nachdenkt. Ein wirklich mieser journalistischer Trick.

Es gab im Anschluss einen öfentlichen Brief, der recht deutlich dokumentierte, dass Mark

Steier VOR diesem Beitrag versucht hatte, die Geschätsleitung unter Druck zu setzen,

48.000 Euro an Heidi Kneller-Gronen zu zahlen.

In diesem offenen Brief habe ich den einzigen sichtbaren, dokumentierten Beweis

gefunden, fü die FORDERUNG von Mark Steier nach Geld und die ANDROHUNG von
schlechten Beiträen.
Aber es liegen mir zahlreiche müdliche Aussagen vor, das dies kein Einzelfall war, sondern
somit zum Grund-Prinzip des Steier-Systems zält.
Wer sich die Beiträe bei Wortfilter etwas kritischer betrachtet, erkennt drei Arten von

Artikeln. Neutrale ‘Allerwelts-Geschichten’ aus dritter Hand rund um den eCommerce, die

ab und zu mit einem mehr oder sinnvollen Kommentar von Mark Steier ergäzt werden.
Die anderen zwei Beitragsarten enttarnen sich durch üerschwägliche Lobenhymnen
(Ein Beispiel wäe Baygraph, wo er (nach unverifizierter aber glaubwüdiger Quelle zu 50%
beteiligt ist) oder eben Negativ-Berichterstattung wie z.B. der folgende.
Der folgende Link zeigt, dass die Forderungen von Mark Steier wohl nicht erfült wurden
https://www.wortfilter.de/wp/brauchen-haendler-noch-bilderdienste-wie-anticopy-de/
Änliche müdlichen Aussagen zu Erpressungsversuchen durch Mark Steier mit der Bitte
um keine Namensnennung habe ich wirklich häfig bekommen.
(Nun verlangten die Betrüer mehr Geld, mehr Seide und mehr Gold zum
Weben. Sie steckten alles in ihre eigenen Taschen, auf den Webstuhl kam kein
Faden, aber sie fuhren fort, wie bisher an den leeren Stülen zu arbeiten)
Aber auch genussvolles Nachtreten gehöt leider zu seinen Charaktereigenschaften
https://www.wortfilter.de/wp/die-herren-brand-saebel-von-anticopy-adebio-und-shoptreffen-d
e-kassieren-ein-urteil/
Worum ging es? Der oben verlinkte Beitrag, der ja mit einem nachweisbaren vorherigen
Erpressungsversuch gekoppelt war, fürte dazu, dass sich die Angegriffenen juristisch zur

Wehr setzen wollten. Zwischen Recht haben und vor Gericht Recht bekommen gibt es

aber zwei wesentliche Hüden. Entweder einen guten Anwalt auf der Gegenseite oder

einen unfäigen Richter. Vor Gericht und auf hoher Seee….

Wenn man den auf der Seite den letzten Abschnitt betrachtet, den ich hier nicht abbilden

möhte und auch nicht wötlich zitieren möhte, weil er pietälos ist, wird Thomas

Engels in höhsten Töen gelobt, der wohl auch ein langjäriges freundschaftliches
Verhätnis zu Mark Steier hatte.
Nach meinem Kenntnisstand endete diese Freundschaft als Mark in einem oben verlinkten
Fall wieder eine ‘Schmutzkampagne’ fuhr, deretwegen ich ja auch meine Fastenzeit
gebrochen hatte. Dort hatte Mark Steier ein privates Hochzeitsbild mit einer schwangeren
Braut abgebildet, wo sich selbst der Stamm-Leser der BILD-Zeitung fragt, wer davon einen
Nutzen hat. Inzwischen wurde das Gesicht der Ehefrau geschwäzt und nach meinem
Kenntnisstand fand Thomas Engels diese Form von Journalismus so verwerflich, dass er
sich von Mark abgewendet hat. (aber hier empfehle ich, Thomas einfach selbst
anzusprechen)
Mark wüde vermutlich an der Stelle einwerfen, dass Thomas Engels ja nur sauer sei, weil
Heidi Kneller-Gronen nun an Stelle von Thomas Engels auf Bünen spreche darf. Die
Grüde, warum sie das scheinbar darf, muss ich hier doch nicht mehr als Mutmaßng
erwänen.
Bezeichnender finde ich den Wandel in der Motivation von Mark Steier.
Mir kann niemand erkläen, warum Thomas Engels plözlich an Kompetenz verloren haben
soll. Er ist ein ausgezeichneter Fachmann und ein brillanter Rhetoriker auf der Büne.
Aber plözlich wird er wieder ausgeladen (siehe z.B. Merchant-Day Hannover 2018)
Ich habe mit den Veranstaltern gesprochen. Kurz und knapp, die haben Angst und
deswegen Thomas Engels wieder von der Speaker-Liste entfernt.
Wer hat das wohl erzielt?
Hier aber nur noch ein konkretes Beispiel (ich habe wirklich mehr in meiner Datenbank),
wie Mark Steier in seiner FB-Gruppe versucht gezielt jemanden schlecht zu machen und
seine Güstlinge in den Vordergrund zu bringen
Der folgende Screenshot ist zeitlich vorher anzusiedeln passt aber aus schriftstellerischer
Sicht hier besser danach.
Irgendjemand hatte auf den Gerichtstermin von Mark Steier in Siegburg (Hauptverhandlung)
hingewiesen.
Ich war es definitiv nicht, denn ich schreibe seit zwei Jahren nur als Carl Otto und hasse
Fake-Accounts. Aber es ist doch fü jeden ein Klacks, wenn man weiß wo Firmen gemeldet
sind. Jede Insolvenz landet bei der zustädigen Staatsanwaltschaft und man braucht dann
nur noch beim zustädigen Amtsgericht zu gucken, ob und wann eine Strafsache gegen den
Geschätsfürer verhandelt wird.
Was Mark Steier jedoch nicht daran hindert, mich in Verdacht zu haben.
Es ist wahr, dass ich mich im Zuge des Privat Label Journey Day in Bonn um den Fall

kümern wollte, weil ich es als miese Nummer empfand, wenn sein Anwalt am 26.4.2017

(Mark Steier fehlte am Tage dieser Verhandlung) die Zahlungsunfäigkeit seines Mandanten
betonte und dieser parallel auf seinem Blog von einer abgeschlossenen Vermöensbildung
schwämt und sich als Millionä feiern läst.
Dieses Missverhätnis häte ich bei meinem Aufenthalt in Bonn tatsählich gerne der
Staatsanwaltschaft aufgezeigt, um der Gerechtigkeit zu helfen. Aus zeitlichen Grüden
(Wochenende) habe ich mein Vorhaben nicht realisiert und mich fü meine anschließnde
Träheit auch geschät. (dies ist auch ein Grund, warum ich hier nun schreibe!)
An einer anderen Stelle erzält er seinen FB-Mitgliedern, dass es sich bei dem Termin des
Hauptverhandlung um eine ‘Scheidungssache’ handele.

Glatte Lüe: Definitiv Strafsache wg. Insolvenz.

Auch die Behauptung, dass der Termin wegen des Todes seines Vaters verschoben wüde

war eine sogenannte ‘Nebelkerze’. ( Ob der Vater noch lebt, oder zu welchem Zeitpunkt er

tatsählich gestorben ist, möe bitte derjenige üerprüen, der immer noch an das GUTE in
Mark Steier gaubt)
Wenn wir davon ausgehen, dass sein Anwalt in Vertretung von Mark Steier die
Wahrheit am 26.4.2017 sagte, dann häte er angeblich Schwierigkeiten gehabt, 90
Tagessäze zu bezahlen, ohne einen Kredit aufzunehmen.
Ich muss an dieser Stelle noch mal die anfangs erwänte ‘abgeschlossene
Vermöensbildung’, die zahlreichen Immobilien etc. in Erinnerung rufen und daran erinnern,

dass an dieser Stelle eines von beiden die UNWAHRHEIT ist.

(Dass er als ‘Millionä’ seinem Spezi Axel Gronen in der finanziellen Notsituation doch mal
schnell mit 40.000 Euro häte aushelfen könen, wo er doch um den labilen Zustand von
Axel so gut informiert war, steht ja auch noch auf einem ganz anderen Blatt)

Welches von beiden ist mir eigentlich egal , denn ich möhte an dieser Stelle als Chronist

beim System Steier inzwischen auf ‘Lug und Trug zusammen’ pläieren!

Fairerweise muss man sagen, dass in der Hauptverhandlung ein Freispruch erfolgte und ihm
in diesem Fall keine Straftat nachgewiesen werden konnte .
In dubio pro reo.
War da noch was?
Ja, zwei Gedanken noch:
Wenn Ihr Euch nun die auffallend POSITIVE Berichterstattung auf Wortfilter anschaut,

könt Ihr Euch Euren Teil vielleicht (inzwischen) denken. Aber hier habe ich nur

müdliche Ausküfte bekommen, dass sich etliche Firmen und Dienstleister bemüßgt
fülten, lieber zu zahlen, als kritische Beiträe zu füchten.

Ein weiterer Aspekt ist sein Umgang mit mir . Üer die Entfernung meine Accounts in der

FB-Wortfiltergruppe hatte ich ja schon geschrieben und den letzten Post von mir hier
dokumentiert.

Es ist ihm bekannt, dass ich in der Facebookgruppen nur als Carl Otto schreibe.

Im Dezember 2016 kam ihm wohl die Idee, wie man Fachleute besser an sich bindet, in dem

er eine sogenannte ‘White-List’ erstellte. Jeder der da vertreten war, sollte sich geehrt

fülen, ein Mitglied im System Steier zu sein. Mich hat er damals gefragt, ob er mich da
auch nennen düfte. Zu damaligen Zeitpunkt gab es aus meiner Sicht keine Bedenken und

ich stimmte auch zu, dass man dort meinen richtigen Namen nennen darf zusammen mit

dem Link auf meinen Carl Otto Account.
Was ist draus geworden?
Carl Otto wurde in Michael Spree und der Link wurde auf ein privates Facebook-Konto
umgewandelt, das üerhaupt nicht genutzt wird.
Wie findet Ihr das? Ich finde es recht stüperhaft. “ Michael Spree ist eigentlich der Hund

des Hauses…. Na ja, geschenkt, es gibt zahlreiche wichtigere Fehler auf wortfilter.de,

aber es zeigt schö die negative Gesinnung , die dahinter steht.

Jeder sollte sich aber auch hier eine eigene Meinung bilden.
Nachdem ich auf Facebook angeküdigt hatte, dass ich mich in meiner letzten Woche mal
intensiv mit dem System Steier auseinander setzen wolle, kam ca. 2 Stunden späer die

Einladung an mich zu seiner “Steier-SHOW” als Onlineshop-Betreiber, der Marktpläze

fü nicht notwendig hät. Ich hatte ja schon mal von den zwei G geschrieben: GÜSTLINGE

und GEGNER.
(Ich denke, ich habe mich inzwischen selbst positioniert und bin nicht käflich.)
Alles ZUFALL?
Denkt selbst nach!
Und die Moral von dieser mächenhaften Geschichte?
Am Anfang habe ich Euch geschrieben, dass Ihr am Ende vor der Frage stehen werdet, wer
hier der wahre Mächenerzäler ist?
Nun liegt es allein an Euch, Euren Verstand zu fragen und auf Euren Bauch zu höen.
Ich habe versucht, die Muster und Farben von Mark Steiers ‘virtuellen Webstuhl’ zu
nehmen und Euch aufzuzeigen, dass er ein Weber und Kaiser in einer Person ist.
(Die Farben und das Muster seien nicht allein ungewönlich schö, sondern die
Kleider, die von dem Zeuge genät wüden, sollten die wunderbare Eigenschaft

besitzen, dass sie fü jeden Menschen unsichtbar seien, der nicht fü sein

Amt tauge oder der unverzeihlich dumm sei. )

Glaubt Ihr den von Mark Steier ‘esponnenen Informationen’immer

noch? (schöes Wortspiel)

Wollt Ihr den Job als ‘nline-Kammerherren’noch freiwillig mitmachen?
(Die Kammerherren, die das Recht hatten, die Schleppe zu tragen, griffen mit
den Häden gegen den Fußoden, als ob sie die Schleppe aufhöen, sie gingen
und taten, als hielten sie etwas in der Luft; sie wagten es nicht, es sich merken
zu lassen, dass sie nichts sehen konnten.)
...und wenn sie nicht gestorben sind, dann tragen sie noch heute.
ENDE
Wichtige Glaubensfragen:
● Glaubt Ihr immer noch, dass Mark Steier ein Millionä und Privatier ist, der mit einem
abgeschlossenen Vermöensaufbau, armen Online-Hädler helfen möhte?
● Glaubt Ihr, dass jemand, der vor füf Jahren auf eBay gescheitert ist, Euch heute
zum Online-Handel fü alle Verkaufskanäen gute Praxistipps geben kann?
● Glaubt Ihr, dass die ewige Glorifizierung von eBay uneigennüzig stattfindet?
● Glaubt Ihr, dass ein Blogger von einem Blog und den kleinen Werbe-Bannern leben
kann?

ich glaube das nicht, aber hier soll sich jeder aus den Dingen, die er zu erkennen glaubt

sein eigenes Bild machen und nach seinem Glauben handeln.
Meine Ansicht:
Mit dem von mir beschriebenen ‘Steier-System’ läst sich m.E. bestimmt einiges Geld

verdienen, weil das Geld von Ägstlichen oder Gierigen kommt, die beide keine

Zivilcourage haben und nicht erkennen, dass sie es m.E. mit einem Blender und
Aufschneider zu tun haben (ich denke, dass ich fü die Wahl dieser Bezeichnung genüend
belastbare Details geliefert habe)
Solange es Menschen gibt, die lieber zur Seite blicken, wenn Unrecht geschieht, die
lieber bezahlen, um Äger zu vermeiden, wird dieses System leider funktionieren.
Solange man diesem Mann eine Kamera vors Gesicht hät, oder ihn als Redner einlät, wird
ihm das Gefül, einer besonderen Bedeutung immer mehr zu Kopfe steigen.
Also ist es eigentlich klüer, ihn wie einen Suchtkranken auszutrocknen und eher
durch Ignorierung zu heilen.
Die Selbstwahrnehmung bei ihm ist in meinen Augen nicht normal und die Selbstdarstellung,
wie ich hoffentlich beweisen konnte, erst recht nicht.
Ich wüde auf mangelndes Selbstbewusstsein tippen, was ihn dazu fürt, sich wie ein
‘Donald Trump des Online-Business’ aufzutreten. Vielleicht ist es aber auch Profitgier.
Mag jeder fü sich entscheiden, ob er ihn fü einen ‘Online-Robin Hood’ hät, der
hilflosen Online-Hädlern selbstlos hilft, oder einen ‘virtuellen Donald Trump’, der mit
einer Mischung aus Wahnsinn und Selbstüerschäzung die Online-Welt in Angst und
Schrecken versetzt, weil er immer damit droht, auf einen roten Knopf zu drüken.

Mit welchen Begriffen man Situationen bezeichnet, wenn Zahlen verdreht oder geschöt

werden, Fakten bestritten werden und Wahrheiten verschwiegen werden, üerlasse ich

Euch.
Es mag auch jeder fü sich entscheiden wie man es nennt, wenn Andere als Ignoranten mit
gefärlichem Halbwissen bezeichnet werden und sich ein solcher Mann erlaubt, üer andere
ein öfentliches Urteil zu fälen.
Da Donald Trump, obwohl er ja der GRÖSTE und WICHTIGSTE ‘Politiker’ ist, aufgrund
seines Auftretens nicht gerade ein netter Vergleich ist, möhte ich als Ausgleich die Figur
des Scheinriesen aus der Augsburger Puppenkiste wälen.
Dieser erscheint nur aus der Ferne so gefärlich und möhte eigentlich nur Anerkennung.
Mark Steier ist m.E. auch nur am Telefon oder im Schriftverkehr ein Rüel. Wenn man an
ihn ran geht, wird er plözlich zunehmend kleiner, ja fast ganz unscheinbar, guckt an einem
vorbei oder verschwindet schnell wieder.
Apropos Schein, ist er vielleicht eher ein ‘Scheinheiliger’? (gebt ihm bitte keine Scheine!)
Ob er so nett ist, wie der Scheinriese in der Augsburger Puppenkiste, das müst Ihr selbst
herausfinden, indem Ihr ihn mal ansprecht.
https://youtu.be/vXOh_b8nago
Aber eigentlich ist IGNORIEREN der bessere Weg, denn jemand wie er, giert nach

Aufmerksamkeit und möhte im Mittelpunkt stehen. (vielleicht ist das ein Grund, warum

er einer 1:1 - Situation scheinbar gerne aus dem Wege geht.)
Ich bin inzwischen leer und füle mich negativ aufgeladen.
In diesen Zeilen stecken stundenlange Recherche und der Anspruch ‘Steier-Literatur’ zu
schreiben.
Nun werden sich viele Leser fragen, wer sich anmaß, solche Zeilen zu verfassen.
Hoffentlich wird aber auch von einigen Lesern der Mut gewüdigt, sich mit dieser recht
‘schwierigen Kost’ so viele Stunden auseinander gesetzt zu haben.
Mit solchen Zeilen bekommt man oft schneller Äger als Lob.
(Zumal die betroffenen Personen der Justiz sehr nahe stehen )
Ich hoffe, dass ich genau aus dem Grund auch mehr Glaubwüdigkeit bekomme, zumal ich

in den letzten zwei Jahren als der Online-Hund Carl Otto versucht habe, unerfahrenen

Hädlern etwas von meiner Erfahrung und meinen GEDANKEN abzugeben.
Niemand wird und kann mir Profitabsichten unterstellen, und ich hoffe, dass man mir auch
keine Rache-Gelüte unterstellt. Ich wüde liebend gerne die ganz oben gezeigte Rechnung
komplett bezahlen, wenn so dieses angeprangerte System zu Fall käe.
Dies sind sozusagen meine letzten ‘Abschieds-GEDANKEN im Hintergrund’.

Mein Name ist Michael Spree , und ich bin der Inhaber vom Bequemschuh-Versand in

Goslar. (Falls es Fragen oder wichtige Hinweise gibt, bin ich, aber bitte nur in besonderen

Fälen, unter m.spree@web.de zu erreichen).

Wenn ich die Behauptung aufstelle: “Habt keine Angst vor Mark Steier, denn der

eBay-Kaiser hat keine Hosen an” , mache ich mich natülich nicht beliebt, bei denen, die im

System Steier einen Profit sehen oder als treue Gefolgsleute zum Hofstaat zälen. (ich
verzichte an dieser Stelle konkrete Namen zu nennen, aber ich nenne sie die

Steier-Task-Force , die dann zum Einsatz kommt, wenn Fake-Accounts nicht funktionieren

und der Kaiser selbst sich nicht schmutzig machen möhte)
Ich habe sogar Verstädnis fü diese ‘Typen’, weil sie alle auf eine etwas verkorkste
Vergangenheit zurük blicken, was vielleicht die Empfäglichkeit fü eine scheinbare

‘virtuelle Lichtgestalt’ wie Mark Steier besonders großmacht.

Aber ich bin üerzeugt davon, dass mir diese Leute nicht direkt entgegen treten werden,
weil Zivilcourage kein Wert ist, den sie zu ihren Werten zälen.
Sie werden mir Offline aus dem Weg gehen, so wie ein Mark Steier in Bonn.
Online ist meine Facebook-Zeit am 22.12.2017 beendet, (ein Termin der allen schon läger
bekannt ist)
Was habe ich davon, dieses Dossier geschrieben zu haben?
Es geht mir um das Gefül, etwas versucht zu haben, wo alle sagen: “Das wird nichts!”
In meinen Carl Otto GEDANKEN, die es ürigens im Netz GRATIS als Sammlung gibt, habe

ich in einem Post geschrieben, dass es besser ist, eine Idee aktiv zu verfolgen und

krachend zu scheitern, als es NIE versucht zu haben.
Keine Ahnung, ob meine MISSION hier verstanden wird und dazu fürt,
● dass sich z.B. Mitglieder der FB-Wortfiltergruppe symbolisch abmelden,
● dass Veranstalter sich üerlegen, einen Mark Steier einzuladen oder
auszuladen,
● dass Nutznießr des Systems Steier sich üerlegen, ob Moral und Anstand
Werte sind, die ihnen wichtiger sind als kurzfristiger Profit.
Ich bin der festen Üerzeugung, dass Wasser und Wahrheit ihren Weg finden, sofern man
versucht, es fließn zu lassen.
Das ist mein Antrieb.
Es geht mir aber auch so gut, dass ich von meinem Glük und Geld gerne abgebe.
Im nähsten Jahr möhte ich mit der ‘Aktion Sterntaler’ noch mehr gute Dinge bewegen,
Worum geht es?
Wir versuchen in der Weihnachtszeit mit unserem Lions Club Goslar Bad Harzburg
bedüftigen Kindern eine schöen Tag zu bereiten.
Da gibt es im Sommer eine ‘Löen-Sommerreise’, die fü viele (ca.50) bedüftige Kinder der
schöste Ferientag im Sommer ist.
Ich möhte gerne mit der Aktion Sterntaler den schösten Weihnachtstag im Winter
gestalten. daraus soll eine dauerhafte Aktion werden, die ich mit Speaker-Honoraren und
Online-Aktionen finanzieren möhte.
Sollte jemand diesen Zweck gut finden, dann wüde ich mich freuen, wenn er unter dem
Verwendungszweck ‘Projekt Sterntaler’ eine kleine Anerkennung fü meinen Fleißbeziehungsweise lieber fü die bedüftigen Kinder spendet.
Föderverein Lions GS-Bad Harzburg
DE90 2685 0001 0096 0849042
Sparkasse GOSLAR / HARZ
Verwendungszweck: Projekt Sterntaler
Danke fü Eure Unterstüzung und Euer Durchhaltevermöen, sich mit seinem solch
‘negativen Thema’ so lange zu beschätigen.
Lasst uns gemeinsam das Beste daraus machen.
Frohe Weihnachten und ein frohes erfolgreiches Jahr 2018
wüscht Euch Michael Spree (i.A von Carl Otto)
Goslar, den 22.12.2017

PS: Dieses Dossier ist nicht zur Veröfentlichung frei gegeben, kann aber gerne an

Interessierte im thematischen Umfeld weiter gegeben werden
PPS: Ihr erkennt mich auf Online-Fachkonferenzen oder Messen an diesem T-Shirt
Es symbolisiert mit dem aufgedruckten Glükspfennig, dass ich der Welt von meinem Glük
im Leben und im Busines etwas abgeben möhte.
Ich habe mir in diesem Jahr vorgenommen, jedem, der mir bei meinen Aufträen, seine
Aufmerksamkeit und sein Vertrauen schenkt, als Dank einen Glükspfennig zu schenken.

Dieses Versprechen erweiter ich nun: JEDER , der mich anspricht und erzält, dass er

dieses Dossier gelesen hat, glaubhaft findet, und das System Steier nicht mehr
unterstüzen möhte, bekommt ( ebenfalls ) von mir einen Glükspfennig geschenkt.
Ich habe momentan ca. 40.000 GLÜKS-PFENNIGE, genug also, um das ganze System
mit dieser Methode auszutrocknen.
By the way:
In einem nähsten Wortfilter-Beitrag könte nun stehen:

FAKER Carl Otto versucht mit massiven Bestechungsversuchen und einem

‘Lüen-Dossier’ Wortfilter zu schaden

(Das wüde ürigens m.E. sachlich alles korrekt sein)
Es liegt also nur noch an EUCH.
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
Auch zu finden unter: http://marksteier.simplesite.com/438253039

Kommentare